Advent in den Bergen | Salzburger Adventsingen
5 Tage | Freitag, 28.11. - Dienstag, 02.12.2025
Leistungen
Reisepreis
Doppelzimmer pro Person € 710
Einzelzimmer pro Person € 790
Eintrittskarte Kat. 1 € 88
Es weihnachtet schon sehr in einer der bezauberndsten und traditionsreichsten Landschaften in den Bergen - im Salzburgerland. In unserem guten Hotel in Abtenau freuen sich die Gastgeber schon auf unseren Besuch. Das 4-Sterne Hotel verfügt über ein Hallenbad und Sauna, hat eine sehr gute Küche und zeichnet sich durch echte Gastfreundschaft aus.
1. Tag
Vorbei an München, Chiemsee und Salzburg erreichen wir Abtenau im schönen Lammertal. Nach dem Bezug der Zimmer erkunden wir bei einem Rundgang den Urlaubsort.
2. Tag
Am Wolfgangsee kann man einen „Advent wie damals“ erleben. Die stimmungsvollen Adventsmärkte in St. Wolfgang, St. Gilgen und im Krippendorf Strobl laden zum besinnlichen Weihnachtsbummel ein. Wir unternehmen eine Advents-schifffahrt von St. Gilgen nach St. Wolfgang und können die weithin leuchtende und schwimmende Friedenslicht-Laterne bestaunen. Bei einem stimmungsvollen Adventsmusikabend kehrt Weihnachtsstimmung in unseren Herzen ein.
3. Tag
Nach einem guten Frühstück fahren wir nach Salzburg. Genießen Sie einen individuellen Rundgang durch die Altstadt, ehe Sie am Nachmittag im Salzburger Festspielhaus das Adventssingen erleben. Freuen Sie sich auf dieses besondere Konzert in der Vorweihnachtszeit. Abends schwärmen Sie beim Essen noch von diesem Musikerlebnis.
4. Tag
Nutzen Sie Annehmlichkeiten Ihres Verwöhnhotels oder machen einen Winterspaziergang. Zur Mittagszeit unternehmen wir eine Pferdeschlitten/kutschenfahrt und lassen uns von der faszinierenden Bergwelt Abtenaus bezaubern. Nach Rückkehr sind wir zu Kaffee und Apfelstrudel eingeladen. Am Abend werden wir im Hotel mit einem großartigen Galabüffet verwöhnt.
5. Tag
Wir besuchen die berühmte „Stille Nacht Kapelle“ in Oberndorf bei Salzburg ein - hier wurde vor über 100 Jahren das Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ zum ersten Mal gesungen. Vorbei an München erreichen wir die Heimat.